Beschreibung
Die MUSTANG ist eines der bekanntesten Flugzeuge der Geschichte. Außer den auf Flugtagen geflogenen MUSTANGs in Originallackierungen werden sie bei verschiedenen Luftrennen, wie z.B. bei dem wohl berühmtesten in Reno, Nevada, geflogen. Durch leichte Modifikationen werden sie renntauglich hergerichtet, dazu gehört natürlich auch eine andere Lackierung.
Die Konstruktion des Modells ist ganz in Holbauweise gehalten und an entsprechenden Stellen sinnvoll verstärkt.
Die einzelnen Bauteile sind mehrfarbig fertig mit Folie bespannt, die GFK-Motorhaube ist zweifarbig lackiert. Dadurch reduziert sich der Zusammenbau auf wenige Arbeitsschritte.
Seiten- und Höhenruder werden über das bewährte Direct-Steel-System (DSS) angelenkt. Querruder- und Landeklappen-Servos sind direkt vor den Rudern eingebaut, wodurch eine spielfreie Anlenkung gewährleistet wird.
Der Zusammenbau beschränkt sich auf das Zusammenkleben der beiden Flügelteile, das Einkleben von Seiten- und Höhenflosse sowie die Montage von Verbrennungsmotor und RC-Einbau. Beim Zusammenbau kann zwischen einem starrren oder einem Einziehfahrwerk gewählt werden.
Spornrad
Höhenruder
Querruder
Landeklappen
Einziehfahrwerk (wahlweise)
Motordrossel
Länge ü.a. ca. 1470 mm
Tragflächeninhalt ca. 46 dm²
Höhenleitwerksinhalt ca. 8,6 dm²
Gesamtflächeninhalt ca. 54,6 dm²
Fluggewicht je nach Ausrüstung ca. 4700 g